Informationen zum Forum Creo Allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.417
Anzahl Beiträge: 13.942
Anzahl Themen: 2.784

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 14 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

PTC Creo Allgemein : Radienbemaßung von Bohrlochmusterung
MartinDei am 23.07.2015 um 06:51 Uhr (1)
Zitat:Eine Kopplung mit einem PDM und ERP ist aber ein weit her geholter Vorteil. Und er ist auch nicht wirklich nachvollziehbar, weil es sicher auch dafür Lösungen gibt.Die Lösung ist uns allen klar... Verzicht auf sowieso wenig benutzten 3D-PDFs, Freihaeit für das Modell.Zitat:Wenn ihr schon anfangt, keine neuen Versionen für das Teil zu erzeugen, wenn sich eine Toleranz ändert, dann kommt sicher früher oder später einer drauf und macht auch Längenänderung mit @OIch behaupte mal, dass das schon vorgekomm ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Komponentenplatzierung Verändern
MartinDei am 10.08.2015 um 06:40 Uhr (1)
Rechtsklick auf die Komponente, Definition editieren, Einbaubedingung auswählen, ggf. ändern auf "Abstand", falls du Creo hast, was keiner weiß, weil deine Sysinfo nicht befüllt ist, Abstand eingeben, freuen.Es gibt einige sehr gute Bücher zu Creo, eine Hilfe-Funktion und vielleicht sogar nen Kurs an deiner Uni, alle drei Sachen empfehle ich dir...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : 3D-Texte in Creo automatisch einblenden lassen
MartinDei am 15.10.2015 um 11:53 Uhr (1)
Hallo Martin,Das schreit nach Pro/Program.Erzeuge den einzublendenden Text und hinterlege im Programm eine entsprechende IF-Bedingung.An dieser Stelle würde ich dann erklären, wo du das Programm findest, leider ist deine Sys-Info aber nicht befüllt...Es kann jetzt sein, dass das 3D-Text-KE gelöscht werden kann, ignoriert jedoch nicht mehr.Gruß,Martin[Diese Nachricht wurde von MartinDei am 15. Okt. 2015 editiert.]

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln

bauteil.prt.txt
PTC Creo Allgemein : 3D-Texte in Creo automatisch einblenden lassen
MartinDei am 15.10.2015 um 15:24 Uhr (1)
Hallo Martin,anbei ein Beispiel.Wenn du im Reiter Werkzeuge auf das Pull-Down-Menü bei Modellabsicht klcikst, findest du Program.In dem Programm habe ich das KE mit der ID 834 mit einer IF-Bedingung versehen. Wird nun die Höhe des Zylinders geändert 100 oder 120, dann wird das KE eingeblendet.Dies ist nur ein Beispiel, kann auch mit anderen KE-Arten wie Notiz durchgeführt werden.Ich hab auch noch ne andere Alternative im Kopf, die muss ich aber erstmal bei Gelegenheit ausprobieren...Gruß,Martin

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : 3D-Texte in Creo automatisch einblenden lassen
MartinDei am 16.10.2015 um 08:31 Uhr (1)
Nicht dass ich wüsste...Laut deinem ersten Beitrag hast du ja bereits eine Fehlermeldung provoziert.Es gibt eine Möglichkeit das alte Panikmenü ausgeben zu lassen, sodass man, wenn ein KE auf Fehler läuft, diesen auch beheben muss, da sonst im KE-Baum nicht weiter regeneriert wird, das empfehle ich aber nicht.Vielleicht kann man mit einem kleinen J-Link-Programm was machen, da klink ich mich dann aber aus, soweit reichen meine Kenntnisse bisher nicht...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo 2.0 importierte Baugruppe zueinander fixieren?
MartinDei am 23.11.2015 um 08:03 Uhr (1)
Guten Morgen,das hängt von deinem System ab... (Systeminfo)In Creo 2.0 gibt es in der Baugruppe bei den Einbaubedingungen die Option fixieren, ich empfehle sie aber ausdrücklich nicht, da auch dann keine Abhängigkeit zwischen den Bauteilen besteht.Gruß,Martin

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : [Creo 2.0 Parametrics] Format Vorlage - Mehr als zwei Blätter
MartinDei am 23.11.2015 um 08:07 Uhr (1)
Guten Morgen,eine Format-Datei legt wie der Name sagt nur das Format fest.Was du erstellen willst ist eine Schablone (Neue Zeichnung, Werkzeuge = Schablone, config-Eintrag template_drawing).Dort lässt sich eine zweite Seite anlegen, der du dann das entsprechende Format zuweisen kannst. Auch vordefinierte Ansichten etc. kannst dort dort einbringen.Gruß,Martin

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : [Creo 2.0 Parametrics] Format Vorlage - Mehr als zwei Blätter
MartinDei am 23.11.2015 um 12:11 Uhr (1)
Hallo,Dieses Verhalten konnte ich nicht nachvollziehen, bei mir lässt er min. 18 Blätter zu...Vielleicht eine versteckte Option?Oder hast du vielleicht ne Studentenversion?Gruß,Martin

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : [Creo 2.0 Parametrics] Format Vorlage - Mehr als zwei Blätter
MartinDei am 24.11.2015 um 12:25 Uhr (1)
Hallo,bei Formaten kann ich 2 Seiten erstellen, was mich wundert, denn wofür könnte ich eine 2. Formatseite gebrauchen?Die Absicht des Formats ist es, das Format festzulegen, nicht den Inhalt. Dafür ist, wie gesagt, die Schablone gedacht. Diese Schablone kannst du deinen Team-Mitgliedern verfügbar machen (config-pro-Eintrag template_drawing Pfad). Du kannst auch mehrere Schablonen erstellen für verschiedene Bauteiltypen denen verschiedene Standards zu Grunde liegen...Deine Teammitglieder dürfen dann eben a ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Ausgeblendete Teile
MartinDei am 13.01.2016 um 10:11 Uhr (1)
Hallo erstmal,Wenn du deine Systeminformationen ausgefüllt hast, dann wissen wir, welches Creo und welche Wochenversion du verwendest und damit vielleicht mehr...Hast du vielleicht die in dem alten Beitrag beschriebene Creo 2.0 M060?Gruß,Martin

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Umstieg von Creo/direct auf Creo 4.0 ??
MartinDei am 12.01.2017 um 08:08 Uhr (1)
Hallo,wir haben vor 6 Jahren den Umstieg von CoCreate und ME10 auf Creo bzw. damals Wildfire 5 vollzogen. Heute arbeiten wir mit Creo 2.An den Modellierer müssen sich die Leute gewöhnen, werden ihn aber schätzen lernen. Das Zeichnen werden sie verfluchen, da es ganz anders abläuft und wesentlich weniger Möglichkeiten bietet. In Creo 4 sollte man evtl. schon Richtung modellbasierte Definition denken.Das A und O sind eine gute Methodik und eine intensive Schulung. Wer in Creo/Parametric so weiterarbeitet wie ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : einfaches Modell spiegeln
MartinDei am 17.02.2017 um 10:27 Uhr (1)
Hallo Christian,in Creo 4.0 soll das mal gehen.Du spiegelst da die Unterbaugruppe, er erzeugt aber nur für die wirklich gespiegelten Teile neue Bauteile. Befestigungsschrauben z. B. bleiben Befestigungsschrauben und keine Spiegelbefestigungsschrauben.Allerdings hab ich Creo 4 nicht (wie du auch) und muss deshalb nach der oben genannten Methodik vorgehen.Gruß,Martin------------------Schlaue Sprüche nur auf Anfrage.

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Symbole unter Creo erstellen
MartinDei am 10.05.2017 um 07:35 Uhr (1)
Hallo,dxf der Skizze schreiben, in Zeichnung importieren, Symbol erstellen, rechts "aus Zeichnung kopieren" auswählen, importierte Skizze wählen, fertig.Gruß,Martin------------------Schlaue Sprüche nur auf Anfrage.

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz